Der Ausgangspunkt: Wie erreichen Museen, Kunsthallen, Theater, die wegen des Corona-Shut-Down geschlossen wurden, ihr Publikum? In den vergangen Wochen begann in vielen Kultureinrichtungen eine ad-hoc-Digitalisierung, die so bisher kaum vorstellbar war. Vieles dabei ist low-tech, improvisiert, experimentell, aber redaktionell durchaus anspruchsvoll. Wir verschaffen uns einen Überblick über die Experimente bei beispielhaften Häusern – regional bis international – und entwickeln mit ihnen und für sie eigene Formate, die über die Ausnahmesituation hinaus Bestand haben können. Der Rückblick über ein Semesterprojekt der Visuellen Kommunikation.
Lihi Gonen, Deniz Ilhan, Birgit Kunz, Lucia Malley, Edor Nisim, Nico Papayannis, Lorenz Willkomm